Für den Start von Zoloti Luky konnten wir auf ein Darlehen des Schweizer Startup-Funds des Schweizer Staatssekretariats seco zählen.
Ende 2009 hatten wir die risikoreichste erste Phase hinter uns und seither generieren wir mit der täglich verkauften Milch einen regelmässigen und kontinuierlich steigenden Cash-Flow. Das SSF Startup-Darlehen wurde ab 2009 nach Plan amortisiert und die Finanzierung unseres Fremdkapitals erfolgt seither durch die Eigentümer und weitere private Investitionen.
Im Jahr 2014 entschieden wir, zusätzlich zum Landwirtschaftsbetrieb eine Kleinmolkerei zu bauen. Ab dem Jahr 2017 konnten wir bereits kleinere Mengen Milchprodukte aus eigener Milch produzieren. Im Jahr 2020 investierten wir in weitere Anlagen zur Kapazitätserweiterung, welche mit Verzögerung Ende 2023 in Betrieb gingen.
Wir haben laufend Ideen für zusätzliche, mit unserem Kerngeschäft vor Ort verbundene konkrete Investitionen. Zudem bedingt der Krieg Anpassungen unserer Finanzierung. Entsprechend sind neue Darlehensgeber immer willkommen.
Interessenten erhalten gerne weitere Informationen zu Finanzierung, Projekten und der aktuellen Kapitalverzinsung von Thomas Graf thomas.graf@zolotiluky.com .